Version 1.2, Stand 05/2025
Uns ist es ein besonderes Anliegen Ihre Daten zu schützen, weshalb wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (zB Stammdaten) die geltenden Datenschutzbestimmungen insb der DSGVO und dem DSG einhalten.
Nachfolgend finden Sie nähere Informationen über die von uns durchgeführten Datenverarbeitungen:
1. Verantwortlicher
ChangeRadar GmbH
Peter-Behrens-Platz 10
4020 Linz
Österreich
Da wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, haben wir keinen Datenschutzbeauftragten bestellt/bei der Datenschutzbehörde benannt.
2. Betroffenenrechte/Widerspruchs- und Widerrufsrecht/Beschwerderecht
2.1. Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Widerspruchsrecht: Basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Interessenabwägung (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO: berechtigte Interessen), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir ersuchen Sie bei Ausübung Ihres Widerspruchsrechts, uns Ihre Gründe darzulegen, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Wir prüfen die Sachlage und stellen entweder die Datenverarbeitung ein oder passen sie an oder zeigen Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe auf und führen die Datenverarbeitung fort. Wir führen die Datenverarbeitung auch dann fort, wenn sie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Der Datenverarbeitung für die Zwecke der Direktwerbung und Datenanalyse können Sie jederzeit widersprechen. In diesem Fall stellen wir die Datenverarbeitung ein.
Widerrufsrecht: Haben Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung erteilt, können Sie die Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Um die angeführten Rechte auszuüben, müssen Sie uns persönlich, telefonisch oder schriftlich informieren:
ChangeRadar GmbH
Peter-Behrens-Platz 10
4020 Linz
Österreich
Geschäftsführer: Simon Ortner, MA
E-Mail: office@changeradar.io
Telefonnummer: +436766008447
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur dann Auskünfte erteilen können, wenn Sie sich identifizieren können.
2.2. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Datenverarbeitung gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder wir Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzen, haben Sie außerdem das Recht eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde im Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes einzubringen.
Wenn Sie Ihre Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Österreich einbringen wollen, richten Sie diese bitte an:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
3. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
3.1. Websitebesuch
3.2. Elektronische Kontaktanfragen über die Website
3.3. Cookies/Webanalysedienst
3.3.1. Verwendung von Google Diensten
Diese Website nutzt verschiedene Dienste der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google”). Für die Datenverarbeitung von Bewohnern der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraumes und der Schweiz ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland verantwortlich. Welche Dienste diese Website genau benutzt, erklären wir Ihnen in Folge.
Weiterführende Informationen zu den Diensten von Google sowie die Datenschutzerklärung können Sie einsehen unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Informationen zur Übermittlung in Länder außerhalb der EU / des EWR:
Google, als aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, verarbeitet bei der Verwendung von Google-Diensten Ihre Daten auch in den USA. Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Das Data Privacy Framework gewährleistet einen sicheren Datentransfer für Daten von EU-Bürgern in die USA. Weitere Informationen zum EU-US Data Privacy Framework finden Sie unter:
https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en
Informationen zur Teilnahme finden Sie unter dem Suchbegriff „Google LLC.“ hier: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
Zusätzlich verwendet Google Standardvertragsklauseln (SCC), um sicherzustellen, dass bei der Verarbeitung Ihrer Daten das EU-Datenschutzniveau eingehalten wird. Weitere Informationen finden Sie unter: https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-international-transfers_de
3.3.1.1. Google Analytics
3.3.1. Verwendung von Microsoft Diensten
Diese Website nutzt den Dienst „Microsoft Clarity“ der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“). Für Nutzer innerhalb der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz ist die Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland, verantwortlich.BILD
Microsoft Clarity ist ein kostenloses Analyse-Tool, das das Nutzerverhalten auf Websites mittels Heatmaps und Session-Replays visualisiert. Weitere Informationen zu den Diensten von Microsoft sowie die Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement/
Informationen zur Übermittlung in Länder außerhalb der EU / des EWR:
Microsoft ist Teilnehmer des EU-U.S. Data Privacy Frameworks (DPF), welches einen sicheren Datentransfer zwischen der EU und den USA gewährleistet. Die Zertifizierung von Microsoft kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/
Zusätzlich verwendet Microsoft Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer sicherzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://learn.microsoft.com/en-us/legal/gdpr/
3.3.1.1. Microsoft Clarity
Bitte beachten Sie, dass Microsoft Clarity Cookies verwendet, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Weitere Informationen unter https://changeradar.io/cookie-policy-eu/
3.4. Kundenverwaltung, Rechnungswesen, Logistik und Buchführung
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Vertragserfüllung bzw Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir einen Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
3.5. Kundenbetreuung und Marketing für eigene Zwecke
3.7. Bewerbermanagement
3.8. Soziale Medien
3.8.1. X (vormals Twitter)
X gehört zum Unternehmen X Corp. Die Verantwortliche für die Nutzung des Dienstes im europäischen Raum ist das Unternehmen Twitter International Unlimited Company, Fenian Street, D02 F663 Dublin, Irland.
Übermittlung in folgende datenschutzrechtliche Drittländer:
USA: Für Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program nicht durchlaufen haben, kann nach den rechtlichen Vorgaben kein ausreichendes Sicherheitsniveau garantiert werden.
Details über die konkrete Datenerhebung und -verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber finden Sie in den folgenden Links: https://twitter.com/de/privacy
X stützt sich bei der Übermittlung personenbezogener Daten auf die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln für internationale Datenübermittlungen (SCC). Details finden Sie hier:
https://gdpr.x.com/en/controller-to-controller-transfers.html
3.8.2. Facebook, Instagram (Meta Inc.)
Facebook und Instagram gehören zur Meta Inc. Die Dienste werden von der Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland, betrieben, die die für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Nutzung von Facebook und Instagram Verantwortliche ist.
Details über die konkrete Datenerhebung und -verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber finden Sie in den folgenden Links:
Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ (allgemeine Datenschutzerklärung) und https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum# (konkrete Datenerfassung für Seiten-Insights)
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
Übermittlung in folgende datenschutzrechtliche Drittländer:
USA: Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
Meta Platforms, Inc, die Muttergesellschaft der Plattformen Facebook und Instagram, hat sich verpflichtet, die Anforderungen des EU-US und Swiss-US Data Privacy Frameworks einzuhalten, indem sie sich für das Data Privacy Framework Program zertifiziert hat. Informationen zur Teilnahme finden Sie unter dem Suchbegriff „Meta Platforms, Inc.“ hier: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search.
3.8.3. LinkedIn (Microsoft Corporation)
LinkedIn ist Teil der Microsoft Corporation Unternehmensgruppe. Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der Dienste von LinkedIn ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Übermittlung in folgende datenschutzrechtliche Drittländer:
USA: Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
LinkedIn stützt sich bei der Übermittlung personenbezogener Daten auch auf die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln für internationale Datenübermittlungen (SCC). Details finden Sie hier: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a1343190?trk=microsites-frontend_legal_privacy-policy&lang=en-us&intendedLocale=en
Einzelheiten über die konkrete Datenerhebung und -verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber finden Sie hier:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
3.8.4. YouTube (Google LLC)
YouTube gehört zur Unternehmensgruppe der Google LLC. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der YouTube-Nutzung ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Übermittlung in folgende datenschutzrechtliche Drittländer:
USA: Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
Einzelheiten zur konkreten Datenerhebung und -verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber finden Sie unter den folgenden Links:
https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de und https://policies.google.com/privacy.
Google LLC, die Muttergesellschaft der YouTube-Plattform, hat sich verpflichtet, die Anforderungen des EU-US und Swiss-US Data Privacy Frameworks einzuhalten, indem sie sich für das Data Privacy Framework Program zertifiziert hat. Informationen zur Teilnahme finden Sie unter dem Suchbegriff „Google LLC.“ hier: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
4. Informationen über Datenübermittlungen in Drittländer oder an internationale Organisationen
Die von uns verarbeiteten Daten werden nicht an Empfänger in Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt.
5. Änderungsmanagement
Diese Datenschutzerklärung ist in der jeweils gültigen Fassung auf unserer Website abrufbar. Bei Fragen zu einem früheren Versionsstand kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.