ChangeRadar® bietet einen
einzigartigen, software-
gestützten Prozess für ein
proaktives Cloud Service Change
Management.
Durch unser innovatives,
wissenschaftlich fundiertes
Verfahren können
Maßnahmen ergriffen werden, bevor
Risiken entstehen.
Angekündigte Changes werden standardisiert von Cloud-Anbietern bezogen und konsolidiert angezeigt – Änderungen werden somit frühzeitig erkennbar und steuerbar.
Qualitative Change-Informationen werden KI-gestützt quantifiziert, automatisch bewertet, priorisiert und für Maßnahmen vorbereitet.
Cloud-Manager behalten bei der Vielzahl der Cloud Service Changes den Überblick über Risiken und Betriebsauswirkungen – Kennzahlen belegen Maßnahmen.
Maximale
Arbeitsersparnis
KI-Agent reduziert den manuellen Aufwand.
Maximale
Effizienz
Standardisierte Kommunikation von Änderungen.
Maximale
Risikoreduktion
Kein Change wird übersehen und Maßnahmen werden planbar.
Maximale
Nachvollziehbarkeit
Lückenlose Dokumentation und klar geregelte Verantwortlichkeiten.
ChangeRadar® vereint Daten von Anbietern wie Microsoft, SAP, Salesforce, Amazon, uvm. in einer konsistenten, logisch strukturierten Datenhierarchie.
Die Vereinheitlichung schafft eine zentrale Sicht auf alle relevanten Informationen – für effiziente Steuerung und einheitliche Cloud Service Change-Prozesse über Systemgrenzen hinweg.
ChangeRadar® bewertet automatisch Risiken und visualisiert den Status jeder Änderung – von der Identifikation bis zur Maßnahme.
KI-gestützt und servicebezogen wird der gesamte Prozess transparent, nachvollziehbar und priorisierbar – für maximale Kontrolle und gezieltes Handeln im Cloud Service Change Management.
Kennzahlen und visuelle Analysewerkzeuge wie die Risikomatrix liefern Entscheidern einen perfekten Überblick über aktuelle Change-Lage.
Durch die Quantifizierung der umfangreichen Change-Informationen werden präzise Einblicke in die wesentlichsten Changes ermöglicht.
So werden Risiken früh erkannt, Prioritäten gesetzt und Maßnahmen gezielt gesteuert – für maximale Kontrolle und Planbarkeit im Veränderungsprozess.
ChangeRadar® erfüllt höchste Anforderungen moderner Unternehmens-IT:
SSO, MFA, Audit Logging und eine dedizierte Mandantentrennung sorgen für Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.
Flexibles Deployment (Cloud oder On-Premises) sowie ein fein justierbares Rechte- und Rollensystem garantieren maximale Kontrolle, Sicherheit und Compliance – ideal für den Einsatz in komplexen Enterprise-Umgebungen.
Automatische Vorbewertung mit Weitblick
Unser KI-Agent analysiert jeden Change schon bei Entstehung. Er erkennt Risiken und bewertet Auswirkungen anhand klarer Risikoparameter – noch bevor Probleme entstehen. So treffen Sie schneller fundierte Entscheidungen.
Unterstützung bei Kundeninformationen
Unser KI-Agent erstellt automatisch leicht verständliche Anleitungen für Endnutzende – angepasst an Rolle und Kontext. Das sorgt für Klarheit, Akzeptanz und deutlich weniger Supportaufwand.
Faktenbasierte Entscheidungshilfe
Unser KI-Agent liefert faktenbasierte Vorschläge zur Bewertung von Changes – inklusive transparenter Begründung (Explainable AI). Er ersetzt manuelle Analysen durch ein digitales, virtuelles Expertenteam und schafft Vertrauen in den Prozess.
Wir unterstützen Banken & Versicherungen dabei, herstellergetriebene Cloud-Änderungen sicher zu steuern.
Von FMA, BaFin- & EBA-Compliance über DORA-konformes Change Management bis zur operativen Resilienz. Mit unserem integrierten Framework minimieren Sie Ausfallrisiken, gewährleisten Security Reviews, Audits und klare Governance-Prozesse. So sichern Sie Verfügbarkeit, Compliance und Kontinuitätsmaßnahmen ihres Finanzinstitutes.
Wir unterstützen öffentliche Organisationen dabei, herstellergetriebene Cloud-Änderungen zu steuern.
Von föderaler Interoperabilität und DSGVO-Compliance bis zu BSI-konformer Resilienz. Der integrierte Prozess bietet transparente Governance, lückenlose Audit-Trails und kontinuierliche Risikoanalysen und gewährleistet Business Continuity gemäß BSI-Standards – für effiziente und sichere Verwaltungsprozesse.
ChangeRadar® schützt KRITIS-Betreiber vor Cloud-bedingten Risiken durch herstellergetriebene Änderungen.
Unser KI-gestütztes System erkennt relevante Cloud Changes frühzeitig, bewertet deren Auswirkungen auf Resilienz, Betrieb und Compliance (z. B. NIS-2, BSI) und unterstützt bei der risikobasierten Maßnahmensteuerung – für stabile, gesetzeskonforme Systeme.
Regulatorische Auflagen, Patientensicherheit und hochsensible Daten erfordern maximale Kontrolle bei herstellergetriebene Cloud-Änderungen im Gesundheitswesen.
ChangeRadar® erkennt solche Changes frühzeitig, bewertet ihre Auswirkungen auf Validierung, Compliance und Betriebskontinuität und unterstützt bei risikobasierten Maßnahmen – für resiliente Systeme, sichere Patientendaten und regulatorisch abgesicherte Prozesse.
Der Download-Link wird Ihnen zugesendet
„Mit ChangeRadar haben wir einen strategischen Meilenstein erreicht: Cloud-Changes sind zentral erfasst, rollenbasiert sichtbar und prozesssicher bewertet. Die Lösung stärkt unsere Effizienz, Risikosteuerung und Compliance – und wird das Cloud-Change-Management nachhaltig prägen.“
– Bernhard Ebner, Projektleiter RAITEC
„Mit RAITEC haben wir unsere Enterprise-Lösung erfolgreich in die Praxis gebracht – über 35.000 Raiffeisen-Arbeitsplätze profitieren nun von proaktiver Risikosteuerung und stabilen Cloud-Prozessen. Wir sind stolz, einen echten Meilenstein für die digitale Resilienz einer der größten Bankengruppen Österreichs gesetzt zu haben.“
– Simon Ortner, Managing Partner Product & Strategy ChangeRadar
Cloud Service Change Management beschreibt strukturierte Prozesse zur Planung, Genehmigung und Umsetzung von Änderungen an IT-Services in Cloud-Umgebungen. Zu den zentralen Anforderungen gehören die Analyse von Änderungen, die Risikobewertung, die Definition von Maßnahmen sowie die entsprechende Dokumentation.
ChangeRader ist sofort nach einem Software-Onboardig-Termin als Demoversion verwendbar. Nach einer Kaufentscheidung werden Hosting- und Integrationsparameter gemeinsam festgelegt und ihre eigene Instanz bereitgestellt.
ChangeRadar macht erstmalig Cloud Service Update-Risiken SICHTBAR, MESSBAR und BEWERTBAR. Mit ChangeRadar werden Risiken quantifizierbar und somit transparent.
Mit ChangeRadar haben Sie einen umfassenden Überblick über alle Service-Änderungen Ihrer Cloud-Dienste. Durch unser innovatives, wissenschaftlich fundiertes Verfahren können Sie Maßnahmen ergreifen, bevor Risiken durch Cloud Service Changes entstehen.
Nein. ChangeRadar ist unabhängig von einzelnen Anbietern und bietet eine flexible Lösung, die mit verschiedenen Plattformen und Technologien kompatibel ist.
Unser Ziel ist es, Change Radar für alle namhaften Cloud Service Anbieter verfügbar zu machen. Zum aktuellen Stand der unterstützten Anbieter fragen Sie gerne bei uns an. Jetzt anfragen
Durch unseren benutzerfreundlichen Prozess, unterstützt von unserem KI-Agenten werden Sie Schritt für Schritt unkompliziert durch die Risikobewertung von Cloud Service Changes geführt.
ChangeRadar entfaltet den größten Nutzen für Unternehmen in stark regulierten Branchen. Ob Banken- und Versicherungswesen, Gesundheit, Verkehr, Energie, Infrastruktur, öffentliche Verwaltungen oder Industrien wie Luftfahrt, Life Sciences etc. in denen Unternehmen mit komplexen Compliance-Vorgaben, strengen Dokumentationspflichten und hohen Anforderungen an Transparenz und Nachvollziehbarkeit arbeiten.
Gerade dort, wo regulatorische Rahmenbedingungen kontinuierlich angepasst werden und sich Unternehmen schnell und sicher darauf einstellen müssen, bietet ChangeRadar einen entscheidenden Vorteil.
Ja, ChangeRadar ist besonders für regulierte Branchen geeignet – inkl. auditfähigem Reporting, rollenbasierter Zugriffskontrolle und dokumentierten Genehmigungspfaden.
Ob Banken- und Versicherungswesen, Gesundheit, Verkehr, Energie, Infrastruktur, öffentliche Verwaltungen oder Industrien wie Luftfahrt, Life Sciences etc. in denen Unternehmen mit komplexen Compliance-Vorgaben, strengen Dokumentationspflichten und hohen Anforderungen an Transparenz und Nachvollziehbarkeit arbeiten.
Die DORA verlangt konkret, dass Banken ein robustes IKT-Risikomanagement etablieren, um widerstandsfähig gegenüber IT-bedingten Störungen und Cyberrisiken zu sein.
Zudem liegt ein weiterer Fokus auf der Zusammenarbeit mit Drittanbietern – wie Cloud- oder IT-Service-Providern. Banken müssen nicht nur deren Risiken systematisch bewerten, sondern auch vertragliche Vorkehrungen treffen, um im Notfall rasch reagieren zu können.
ChangeRadar hilft dabei mit einem einzigartigen softwaregestützten Prozess, bei dem Cloud Change Risiken, vor allem in Hinsicht des DORA RTS Art. 17 proaktiv identifiziert, bewertet und lückenlos dokumentiert werden.
Grundsätzlich profitiert jedes Unternehmen vom Einsatz unserer ChangeRadar-Lösung.
Den größten Mehrwert sehen wir jedoch bei Unternehmen ab >1.000 Cloud-Identitäten (Die Anzahl der Cloud-Identitäten ist die Gesamtzahl aller Microsoft Entra ID-Benutzer in den überwachten Tenants).
Nein, ChangeRadar kann auch in der Infrastruktur des Lizenznehmers gehostet werden. Optional kann ChangeRadar jedoch auch in der Cloud der ChangeRadar GmbH als SaaS gehostet werden.
Durch Schnittstellen rufen wir je nach Cloud Provider direkt die für Sie relevanten Changes ab. Das Hosting ist frei wählbar, ChangeRadar kann kundenseitig on-premise, in der Cloud oder in der ChangeRadar Cloud als SaaS betrieben werden.
Ja, sämtliche Changes und deren Inhalte können als Reports exportiert werden. Übersichtliche Dashboards bieten einen schnellen Überblick über die aktuelle Change- und Risikosituation.
Aktuell sind Integrationen in ITSM- (IT-Service-Management), CMDB- (Configuration-Management-Database) sowie GRC-Systeme (Governance, Risk & Compliance) wie JIRA, ServiceNow, BMC Remedy/Helix, Ivanti, ManageEngine & Co. geplant.
ChangeRadar beinhaltet ein umfassendes Rollen- und Rechtemodell. Durch die Zuweisung spezifischer Rollen können Sie definieren, wer welche Prozessschritte ausführen darf, während die Rechte die Zugriffsmöglichkeiten auf verschiedene Bereiche (Changes, Auswertung, Reports) innerhalb der Software schreibend und lesend regeln.
Unser Lizenzmodell basiert auf der Anzahl an Cloud-Identitäten (z.B. Microsoft Entra ID) welche durch ChangeRadar vor Cloud Service Change Risiken geschützt sind. Verwenden Sie dazu unsere Angebotsformular, um die Lizenzkosten für Ihre Organisationsgröße zu erhalten. Jetzt Angebot erhalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.